Der Pflege Podcast mundgerecht angereicht
Ein Pflege-Podcast, braucht´s das wirklich? Auf jeden Fall! Schon allein, um den vielen negativen Schlagzeilen der Presse etwas entgegen zu stellen. Bei allen Problemen arbeiten immer noch so viele Menschen in dem Sektor wie in keinem anderen. Und Pflege macht Spaß, ist ein außergewöhnlicher Job für Mutige, für Echte. Wir wollen das zeigen, wollen die Pflege von innen heraus beleuchten und auf humorvolle Weise mit Euch über den immer spannenden Alltag sprechen. Wir haben aktuelle und coole Themen, Interviewgäste, die was zu sagen haben, und ein offenes Ohr für Eure Kommentare.
Hört mal rein, wir freuen uns auf Euch!
Ein Pflege-Podcast, braucht´s das wirklich? Auf jeden Fall! Schon allein, um den vielen negativen Schlagzeilen der Presse etwas entgegen zu stellen. Bei allen Problemen arbeiten immer noch so viele Menschen in dem Sektor wie in keinem anderen. Und Pflege macht Spaß, ist ein außergewöhnlicher Job für Mutige, für Echte. Wir wollen das zeigen, wollen die Pflege von innen heraus beleuchten und auf humorvolle Weise mit Euch über den immer spannenden Alltag sprechen. Wir haben aktuelle und coole Themen, Interviewgäste, die was zu sagen haben, und ein offenes Ohr für Eure Kommentare.
Folgen
Hier gibt’s was auf die Ohren.



In dieser fesselnden Episode begrüßen wir zwei bemerkenswerte Gästinnen: Judith und Hannah Burgmeier. Beide haben eine lange Geschichte in der Pflegebranche, haben unterschiedliche Stationen durchlaufen und sind nun Gründerinnen eines innovativen Pflegedienstes, der einen einzigartigen Schwerpunkt auf die Bedeutung von Sexualität im Alter und Vielfalt setzt.
Die Burgmeiers gründen aktuell einen Pflegedienst, der das Motto „Vielfalt“ fest in sein Fundament integriert hat. Der Schwerpunkt liegt auf der Wertschätzung und Unterstützung der Sexualität im Alter, eine oft vernachlässigte, aber lebenswichtige Komponente des Wohlbefindens. Ihr Ansatz ist einzigartig und wegweisend in der Branche.


Philipp Winkens
Philipp ist 30 Jahre alt und gelernter Altenpfleger. Er studierte Pflegewissenschaft in Köln und arbeitet schon einige Jahre beim Pflegesoftwareanbieter NOVENTIcare.
Schon während seines Studiums beschäftigte er sich mit Digitalisierungsthemen und fokussierte sich auf das Change Management in Healthcare-Unternehmen. Seine eigene berufliche Erfahrung und seine tiefe Verbundenheit zur Pflege treiben ihn
Tag für Tag an, zukunftsweisende Produkte zu konzipieren, was auch im Podcast nicht zu kurz kommt.


Sören Mura
Sören ist 38 Jahre alt und gelernter Altenpfleger. Er hat seine Ausbildung in einer Stationären Einrichtung gemacht und ist seit mehreren Jahren Softwareconsultant bei NOVENTIcare.
Nach der Ausbildung hat er in einem ambulanten Pflegedienst Berufserfahrung gesammelt, ehe er in den Medizinprodukt-Außendienst gewechselt ist.
Sören beschäftigt sich im Rahmen seiner Schulungen viel mit Prozessoptimierung, Strukturberatung und Digitalisierung und arbeitet bis heute regelmäßig in einem ambulanten Pflegedienst.
Danke
Thank you
Merci
Ein großes Dankeschön geht raus an die NOVENTIcare für die Unterstützung und das Vertrauen, diesen Podcast Realität werden zu lassen.